10 März 2014

Strawberry Macarons

Heho,
backen geht ja meist noch schnell, aber die Zeit finden die Rezepte hier zu posten ist gar nicht so einfach. Jetzt nehme ich mir mal die Zeit und ich verspreche euch bald noch zwei weitere Rezpte. In den Winterferien, die jetzt auch schon wieder eine Woche vorbei sind (*schnief*), hatte ich genügend Zeit mal wieder ein bisschen herumzuexperimentieren. Zuerst habe ich mich zum zweiten Mal an Macarons versucht. Ich finde sie sind schon besser als das letzte Mal geworden und haben auch richtig schön süß geschmeckt. Fast ein bisschen zu sehr, aber da konnten man sie wenigstens nicht alle aufeinmal in sich reinhauen. 
Achja noch dazu ist das Wetter ja seit zwei Wochen richtig toll! Sonne, warm & erster Sonnenbrand :D Also der Frühling scheint auch auszufallen... Sommer komm ruhig sofort!

 

Das braucht ihr für ca. 10 Stück:
2 Eiweiß
20g Zucker
90g gemahlene Mandeln (ohne Schale)
250g Puderzucker
2-3 Erdbeeren (TK)
rote und blaue Lebensmittelfarbe

So geht´s:
Die Erdbeeren auftauen. 
(Ich habe mir gleich noch ein paar zum Essen aufgetaut.)


Das Eiweiß kurz schaumig rühren und mit dem Zucker schaumig schlagen


Die gemahlene Mandeln und 150g Puderzucker unter die Eiweißmassen heben und zu einem glatten Teig verrühren.


Den Teig auf zwei Schüsseln verteilen und eine Hälfte rot und die andere blau Färben.


Den Teig jeweils in eine Spritzbeutel füllen. Am besten befüllt man diesen, indem man ihn über ein großes Gefäß stülpt und die untere Spitze im Gefäß zunächst abknickt, damit noch kein Teig rauslaufen kann. Diese Methode hat super geklappt.


Nun kann der Teig langsam in 3cm großen Kreisen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech gespritzt werden. Die Profis haben dafür extra Formen oder zeichnen sich Kreise auf das Backpapier. Ich war so mit meinen fast runden Kreisen zufrieden. :)


Mit der zweiten Hälfte des Teiges genauso verfahren.


Die Macarons für 15 Minuten ruhen lassen und dann bei 150°C für ca. 15 Minuten backen. Danach gut auskühlen lassen, damit sie sich leicht vom Backpapier entfernen lassen.




Für die Füllung die aufgetauten Erdbeeren pürieren und mit dem Puderzucker zu einer dicken Creme vermischen. Diese Anschließend mit einem Spritzbeutel auf eine Plätzchenhälfte geben und eine zweite Hälfte darauf setzten und leicht andrücken. Die Macrons noch etwas stehen lassen, bis die Creme sich ebenfalls verfestigt hat. 


Fertig!


Die Füllung war wie gesagt seeeehr süß. Da werde ich das nächste mal eine andere von den vielen hundertausend im Internet versuchen, aber sonst sahen diese Macaron so lecker aus und haben auch echt Spaß gemacht. ;)


Probiert´s aus und lasste es euch schmecken! :)