23 Dezember 2013

Zimtsterne

Heho,
morgen ist Weihnachten! 
Habt ihr alle Geschenke zusammen? Ich bin stolz auf mich, denn ich hab alles gekauft, gebacken und verpackt. :) Ein kleines aber feines Geschenk für Oma, Opa, Nachbarn, Trainer, Fahrlehrer & alle anderen denen man gern eine Freude machen möchte, sind diese Zimtsterne, deren Rezept ich euch heute vorstellen möchte. Das Rezpet ist recht simpel, wenn man beachtet, dass die Zimtsterne eine Nacht ruhen müssen und man viel Geduld beim bestreichen der Zimtsterne mitbringt.

P.S.: Entschuldigt für die schlechte Qualität der Bilder, aber da man zur Zeit ja nur noch backen kann, wenn es draußen schon dunkel ist, werden die Bilder auch nicht so schön.


 Das braucht ihr:
5 Eiweiß
450g Puderzucker
2 TL Zimt
1 EL Kirschwasser
500g gemahlene Mandeln

So geht´s:
1. Eiweiß vom Eigelb trennen. Eiweiß zu Schnee schlagen. Puderzucker, Zimt & Kirschwasser mit dem Eischnee verrühren und ca. 8EL von dieser Mischung für den Guss wegnehmen, in ein Schüsselchen geben und in den Kühschrank stellen.
2. Die gemahlenen Mandeln unter die restliche Puderzucker-Ei-Masse rühren. Den Teig ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.


3. Den Teig zwischen zwei Frischhaltefolien ca. 0,5cm dick ausrollen & die Sterne ausstechen. Da der Teig sehr klebrig ist, macht es sich gut, eine kleine Schüssel mit Wasser daneben zu stellen und die Ausstechform aller zwei/drei Sterne in das Wasser zu tunken.


4. Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und eine Nacht ruhen lassen! Das ist sehr wichtig, da die Sterne sonst nach dem Backen nicht gleich gegessen werden können, sondern mehrere Wochen in einer Keksdose ruhen müssen.


5. Die Sterne am nächsten Tag dünn mit dem Guss bestreichen & bei 200°C für ca. 5 Minuten backen. Achtung der Guss bricht sehr schnell & das sieht dann nicht mehr so schön aus. Also am besten neben den Ofen setzten und die Kekse beobachten. :D


6. Zimtsterne gut auskühlen lassen und nach einer weiteren Nacht in kleine Tüten packen, verschenken oder selbst essen! (;


Probiert´s aus und lasst es euch schmecken! :)







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen