Heho,
nach einer ganzen Ewigkeit melde ich mich mal wieder, den es sind SOMMERFERIEN!
Vor ein paar Wochen hatten zwei meiner Freundinnen ihren 18ten Geburtstag gefeiert und ich habe mich endlich mal wieder richtig ausgelassen und eine schöne Torte gebacken. Ich wollte schon immer mal diese Kitkat-Torte ausprobieren und es hat super funktioniert und war auch gar nicht allzu schwer. Bloß ein bisschen Zeit sollte man schon einplanen. (;
Vor ein paar Wochen hatten zwei meiner Freundinnen ihren 18ten Geburtstag gefeiert und ich habe mich endlich mal wieder richtig ausgelassen und eine schöne Torte gebacken. Ich wollte schon immer mal diese Kitkat-Torte ausprobieren und es hat super funktioniert und war auch gar nicht allzu schwer. Bloß ein bisschen Zeit sollte man schon einplanen. (;
Zutaten:
für den Teig:
5 Eier
100g Zucker
100g brauner Zucker
125g Mehl
125g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
für die Creme:
150ml Sahne
200g Schokolade
4 EL Kakao
250g Butter
80g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
etwas Rum, Cointreau o.Ä.
für die Deko:
eine große Rolle Smarties
50 Kitkats
Streusel etc.
So geht´s:
Die Creme:
1. Schokolade klein hacken, Sahne aufkochen, über die Schokolade gießen und verrühren bis die Schokolade geschmolzen ist.
125g Mehl
125g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
für die Creme:
150ml Sahne
200g Schokolade
4 EL Kakao
250g Butter
80g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
etwas Rum, Cointreau o.Ä.
für die Deko:
eine große Rolle Smarties
50 Kitkats
Streusel etc.
So geht´s:
Die Creme:
1. Schokolade klein hacken, Sahne aufkochen, über die Schokolade gießen und verrühren bis die Schokolade geschmolzen ist.
2. Die Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig schlagen und dann mit der Schokosahne vermischen. Nach Belieben noch Kakao oder Rum dazufügen. Ich habe etwas Cointreau dazugegeben.
Creme kühl stellen. Auch wenn sie noch so flüssig aussieht. Sie wird fest! (:
Der Teig:
3. Eier, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen.
4. Speisestärke, Mehl und Backpulver dazugeben und verrühren.
5. Teig in eine Springform füllen und für ca. 30Minuten bei 180°C backen.
6. Kuchen erkalten lassen und anschließend einmal in der Mitte durchschneiden, so dass zwei Böden entstehen.
7. Einen der Böden mit der Schokocreme bestreichen, den zweiten Boden darauf legen und ihn ebenfalls mit der Schokocreme bestreichen.
8. Mit dem Rest der Creme wird die ganze Torte am Rand bestrichen, so dass die Kitkats nur an die Tortenwand "geklebt" werden müssen. Zum Schutz und als Deko sollte trotzdem noch ein Geschenkband darum gewickelt werden. Schließlich kann die Oberseite der Torte nach Belieben dekoriert werden. Klassisch mit Smarties oder eben noch Früchten. Zum 18ten mussten natürlich diese Kerzen mit auf die Torte!
Fertig!
Probiert´s aus und lasst es euch schmecken!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen