Heho,
habt ihr auch alle eure Mamis lieb, auch wenn sie manchmal anstrengend sind? :D
Zeigt es ihnen zum Muttertag! <3
Ich habe für meine Mum diese drei verschiedenen Pralinen kreiert. Von der Sache her, sind sie einfach zu machen, jedoch sehr Zeit aufwendig! ;) Außerdem habe ich die Zutaten aus den Originalrezepten gedrittelt, weil ich nicht gleich 100 Pralinen verschenken wollte. Ihr könnt also gerne auch mehr verwenden, vor allem wenn ihr nur eine Sorte nachmachen wollt.
Das braucht ihr für je ca. 10 Stück:
für die Erdbeer Rumkugeln:
85g Löffelbiskuit
2EL Erdbeermarmelade
30ml Rum
120g weiße Schoki
Streusel
Streusel
für die Schoko-Sahne Trüffel:
55ml Sahne
85g dunkle Schoki
20g Butter
Kakaopulver
für die Rotwein-Marzipan Pralinen
(liebevoll genannt Kackhäufchen):
20g dunkle Schoki
20g weiße Schoki
40g Vollmilchschoki
20ml Rotwein
20ml Sahne
je 1 Prise Zimt und Ingwer
1cl Rum
80g Marzipanrohmasse
50g Puderzucker
Erdbeermarmelade
So geht´s:
Erdbeer Rumkugeln:
1. Löffelbiskuit in Frühstücksbeutel zerbröseln. 35g weiße Schoki in Wasserbad schmelzen lassen. Brösel mit Marmelade, weißer Schoki und Rum verkneten. Mit möglichst kalten Händen
ca. 10 kleine Kugeln formen und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
2. Restliche 85g Schoki in Wasserbad schmelzen. Pralinen mit Hilfe eine Löffels durch die Schoki ziehen und auf ein Gitter setzten.
3.Nach Belieben mit verschiedenen Streuseln oder auch Erdbeerstückchen dekorieren und Pralinen im Kühlschrank fest werden lassen. Später können die Pralinen immer noch mit Kakaopulver bestreut werden.
Schoko-Sahne Trüffel:
1. Sahne in einem Topf erwärmen. Schoki und Butter darin schmelzen lassen und verrühren. Creme mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis sie richtig fest ist.
2. Mit möglichst kalten Händen ca. 10 kleine Kugeln formen (ist eine sehr klebrige Angelgenheit, am besten Hände dabei immer wieder waschen).
3. Pralinen dann in Kakaopulver wälzen und in den Kühlschrank stellen, bis sie richtig beißfest sind.
Rotwein-Marzipan Pralinen:
1. Sahne mit Rotwein aufkochen und mit Zimt und Ingwer würzen. Den Topf vom Herd nehmen und die drei Sorten Schoki darin schmelzen lassen und verrühren. Den Rum hinzugeben und die Creme ca. 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
2. Währenddessen die Marzipanrohmasse in kleine Stücke teilen und mit dem Puderzucker glatt verkneten (kann sich etwas schwierig gestalten, es muss nicht der ganze Puderzucker verkneten werden). Masse mit einem Nudelholz ca. 1cm dick ausrollen und kleine runde Kreise ausstechen (am besten mit einem Flaschendeckel).
3. Die Schokoladensahne in einen Spritzbeutel (bzw. in einen Frühstücksbeutel mit Loch an einer Ecke) füllen und auf die Marzipanböden geben. Sollte dann wie kleine Kackhäufchen aussehen (;
4. Je eine Löffelspitze Marmelade auf die Pralinen geben und noch mal 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Sooo ich hoffe ihr konntet euch mit einem Rezept anfreunden!
Ich persönlich finde alle Pralinen super lecker und freu mich schon auf das Gesicht meiner Mum.
Leider habe ich ihr gutes altes Nudelholz bei der ganzen Aktion zerdebbert. Naja und hinter her konnte ich keine Schoki mehr sehen!
Achso die Ideen hatte ich u.a von dieser Seite und aus dem Buch "Für Naschkatzen" aus Butlers.
Probiert´s aus und lasst es euch schmecken! (:
55ml Sahne
85g dunkle Schoki
20g Butter
Kakaopulver
für die Rotwein-Marzipan Pralinen
(liebevoll genannt Kackhäufchen):
20g dunkle Schoki
20g weiße Schoki
40g Vollmilchschoki
20ml Rotwein
20ml Sahne
je 1 Prise Zimt und Ingwer
1cl Rum
80g Marzipanrohmasse
50g Puderzucker
Erdbeermarmelade
So geht´s:
Erdbeer Rumkugeln:
1. Löffelbiskuit in Frühstücksbeutel zerbröseln. 35g weiße Schoki in Wasserbad schmelzen lassen. Brösel mit Marmelade, weißer Schoki und Rum verkneten. Mit möglichst kalten Händen
ca. 10 kleine Kugeln formen und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
2. Restliche 85g Schoki in Wasserbad schmelzen. Pralinen mit Hilfe eine Löffels durch die Schoki ziehen und auf ein Gitter setzten.
3.Nach Belieben mit verschiedenen Streuseln oder auch Erdbeerstückchen dekorieren und Pralinen im Kühlschrank fest werden lassen. Später können die Pralinen immer noch mit Kakaopulver bestreut werden.
Schoko-Sahne Trüffel:
1. Sahne in einem Topf erwärmen. Schoki und Butter darin schmelzen lassen und verrühren. Creme mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis sie richtig fest ist.
2. Mit möglichst kalten Händen ca. 10 kleine Kugeln formen (ist eine sehr klebrige Angelgenheit, am besten Hände dabei immer wieder waschen).
3. Pralinen dann in Kakaopulver wälzen und in den Kühlschrank stellen, bis sie richtig beißfest sind.
Rotwein-Marzipan Pralinen:
1. Sahne mit Rotwein aufkochen und mit Zimt und Ingwer würzen. Den Topf vom Herd nehmen und die drei Sorten Schoki darin schmelzen lassen und verrühren. Den Rum hinzugeben und die Creme ca. 1,5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
2. Währenddessen die Marzipanrohmasse in kleine Stücke teilen und mit dem Puderzucker glatt verkneten (kann sich etwas schwierig gestalten, es muss nicht der ganze Puderzucker verkneten werden). Masse mit einem Nudelholz ca. 1cm dick ausrollen und kleine runde Kreise ausstechen (am besten mit einem Flaschendeckel).
3. Die Schokoladensahne in einen Spritzbeutel (bzw. in einen Frühstücksbeutel mit Loch an einer Ecke) füllen und auf die Marzipanböden geben. Sollte dann wie kleine Kackhäufchen aussehen (;
4. Je eine Löffelspitze Marmelade auf die Pralinen geben und noch mal 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Sooo ich hoffe ihr konntet euch mit einem Rezept anfreunden!
Ich persönlich finde alle Pralinen super lecker und freu mich schon auf das Gesicht meiner Mum.
Leider habe ich ihr gutes altes Nudelholz bei der ganzen Aktion zerdebbert. Naja und hinter her konnte ich keine Schoki mehr sehen!
Achso die Ideen hatte ich u.a von dieser Seite und aus dem Buch "Für Naschkatzen" aus Butlers.
Probiert´s aus und lasst es euch schmecken! (:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen