Heho,
heute möchte ich euch liebend gern unser Familien-Lieblings-Pizza-Rezept vorstellen. :) Vor ein paar Jahren hat meine Schwester mal ein Rezept für einen richtig leckeren Pizzateig im Internet gefunden. Das haben wir seit Jahren nicht verändert und die Pizza gab es schon in allen möglichen Varianten (auch als Pizzabrötchen) und wurde schon mit den unterschiedlichsten Leuten zusammen belegt. :D Wie man den Teig am besten zubereitet, knetet, ausrollt, belegt und vor allem die Idee mit dem Käserand hab ich damals ebenfalls von meiner Schwester erklärt bekommen. Im Prinzip ist überhaupt nichts schwer daran und Spaß machts auch! Also hab ich nach Langem auch das Rezept mal wieder rausgekramt...
Das braucht ihr:
450g Mehl
1 Pck. Hefe
3 EL Olivenöl
1 Prise Salz
200ml Wasser
Zutaten mit den ihr eure Pizza am liebsten mögt
(Pizzatomaten, Salami, Kochschinken, Ananas, Pilze,
Mozzarella, Fisch, Rucola, Käse...)
So geht´s:
1. Das Mehl mit dem Backpulver in einer großen Schüssel vermischen und dann die
restlichen Zutaten dazu geben.
2. Alle Zutaten mit der Hand erst in der Schüssel und dann auf einer mehlbestäubten Arbeitsfläche zu einem festen und glatten Teig kneten.
3. Den Teig nun in Form einer Kugel zurück in die Schüssel legen und auf der Oberseite etwas mit Mehl bestäuben, damit er nicht zu feucht wird. Die Schüssel mit einem Deckel oder Tuch gut abdenken und 2 bis 3 Stunden ins Warme stellen. Entweder habt ihr glücklicher Weise Sonne, so wie ich oder ihr stellt ihn eben auf die Heizung.
4. Nach spätesten 3 Stunden sollte der Teig richtig schon aufgegangen sein. Jetzt muss er noch einmal gut durchgeknetet werden. Dann kann der Pizzateig auf einem mehlbestäubten Backblech ausgerollt werden. Dazu habe ich so eine Art Mininudelholz (quitscht unheimlich, aber gut) verwendet. Für den Käserand sollte der Teig etwas übers Blech ausgerollt werden. Der Teig zieht sich auch immer wieder ein Stück zusammen, so dass am Ende auch mit den Händen nachgeholfen werden kann.
5. Für den Käserand wird einfach am Teigrand entlang eine Käsespur gelegt. Diese wird dann mit dem überlappenden Teig bedeckt und der wird gut angedrückt.
6. Dann kann es losgehen mit dem Belegen. Überlicher Weise kommen zunächst die Pizzatomaten aus der Dose auf den Teig und werden schön verstichen.
7. Nun werden alle beliebigen Zutaten verteilt. In meinem Fall entstand eine Salami-Ananas, Salami-Pilz, Schinken-Ananas & Schinken-Pilz Ecke. Das Ganze wurde noch mit Tomaten und Mozarella-Bällchen gekrönt.
8. Zuletzt wird der Käse auf der Pizza verteilt, das Blech in den Ofen geschoben und alles bei 180°C für 25-30 Minuten gebacken. Die heiße Pizza kann in Stücke geschnitten werden & fertig!
Probiert´s aus und lasst es euch schmecken! :)
Wow! Momentan mein Lieblingsessen beim Bringdienst Dresden meines Vertrauens. Aber das mal selber zu machen ist natürlich auch ne super Idee...Danke für den Tipp
AntwortenLöschen