Heho,
lange nicht mehr geschrieben, weil ja vor kurzem noch Ferien waren und ich jetzt ersteinmal die erste Schulwoche überstehen musste ;) Ach ja Schule ist schon was tolles :/ Meine Ferien habe ich in der letzten Woche im Tessin, in der italienischen Schweiz verbracht. Tolle Ferienwohnung, mit großem Garten, wahnsinnigen Blick auf den Lago Maggiore und die Berge und zu guter Letzt natürlich auch eine hübsche Küche mit allem was man zum Backen braucht. Da meine Mum an unserem Abreisetag Geburtstag hatte, habe ich ihr zum Frühstück einen Minirührkuchen gebacken. Laut Rezept von Dr. Oetker heißt er Zebrakuchen, was auch viel toller klingt, oder? :D
Das braucht ihr:
eine 15cm lange Kastenform
für den Teig:
1 Pck. Vanillezucker
5 EL Speiseöl
1 Ei
1 TL Kakaopulver
50g Zucker
3 EL Wasser
1/2 TL Backpulver
75g Mehl
für den Guss:
ca. 2TL Zitronensaft
50g Puderzucker
für die Verzierung:
einige bunte Smarties
Zuckergussblumen o.ä.
Kerzen...
So geht´s:
1. Vorbereitung
Kastenform einfetten und Ofen auf etwas 180°C vorheizen.
2. Teig
Alle Zuaten -bis auf den Kakao- in einer kleinen Schüssel (wird nicht sehr viel Teig) zu einer glatten Masse verrühren. Nun wird die Teigmenge halbiert. Unter eine Hälfte wird das Kakaopulver gegeben.
3. Zebramuster
Zunächst werden 1-2 EL des hellen Teigs in die Mitte der Kastenform gegeben und darauf wieder 1-2 El des dunklen Teigs. Dies geschieht abwechselnd, bis beide Teighälften alle sind. So bekommt der Minikuchen seinen wundervollen Zebralook. :)
4. Backen
Die Kastenform wird auf einem Rost in den Ofen geschoben und bei 180°C etwa 40 Minuten gebacken. Mit der Stäbchenprobe wird getestet, ob der Kuchen innendrin noch zu weich ist. Wenn er fertig ist, muss er noch mindestens 10 Minuten in der Form auskühlen, bevor man ihn lösen kann.
5. Guss
Der Puderzucker wird mit dem Zitronensaft so verrührt, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Mit einem Teelöffel bestreicht man den Kuchen, verziert ihn mit Smartie etc. und lässt den Guss fest werden.
Fertig!
So entsteht ein wunderschönes Geburtstagsfrühstück!
Probiert´s aus und lasst es euch schmecken! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen