31 Oktober 2013

Halloween Cupcakes


Heho,
HAPPY HALLOWEEN!
Ach wie ich die Zeit vermisse, in der ich als Hexe verkleidet mit meinen Freundinnen durch die Gegend gezogen bin und mit einem großen Stoffbeutel voll mit Süßigkeiten, ein paar Eurostücken und was die Leute sonst noch alles aus ihren Schubläden zauberten nach Hause kam. Gerade eben haben unsere kleinen Nachbarn geklingelt :D Vor allem jezt, wo Halloween auch bei uns immer präsenter wird. Überall kann man geile Kostüme kaufen, es wird mehr geschmückt, Kürbise mit Fratzen aufgestellt und es gibt passende Schoki, die auf den Bildern auch immer mal mit auftaucht. Aber Amerika werden wir nie übertreffen. Irgendwann bin ich dort und feier mal so richtig mit. :)
Naja, damit ich trotzdem noch ein bisschen Spaß zu Halloween habe, gab es bei mir diese tolle Halloween-Cupcakes.


Das braucht ihr:
für die Muffins:
200g Mehl
2TL Backpulver
1/2 TL Natron
1/4 TL Zimtpulver
3EL Kakaopulver
1 Ei
175g brauner Zucker
100ml neutrales Öl
125g Buttermilch
2 große Äpfel
für die Deko:
250g Puderzucker
60g flüssige Butter
gelbe & rote Lebensmittelfarbe
Schokokuvertüre


 So geht´s:
1. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
2. Alle Zutaten für die Muffins in eine große Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig vermischem. Zuletzt die Apfelwürfel darunter rühren.
3. Den Teig auf 12 gut eingefettete Muffinförmchen oder Papierförmchen verteilen und bei 180°C für ca. 20 Minuten im Ofen backen. 
Stäbchenprobe nicht vergessen und dann Muffins abkühlen lassen.


4. Für das Frosting den Puderzucker in eine kleinere Schüssel geben und mit der Butter verrühren. Sollte das Frosting noch zu flüssig oder fest sein, noch etwas Puderzucker oder Butter dazugeben.
Danach das Frosting mit je 5 Tropfen von der gelben und der roten Lebensmittelfarbe färben. Aber Achtung die Lebensmittelfarbe macht das Frosting schnell wieder flüssig! 
Frosting für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.


5.Schokokuvertüre im Wasserbad schmelzen lassen. Wenn sie komplett flüssig ist vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. 
In eine Klarsichtfolie ein weißes Papier stecken. Wenn ihr noch ein bestimmtes Muster mit der Schokolade machen wollt, könnt ihr euch dieses auch vorher auf das weiße Papier drucken. So habe ich es mit dem Spinnennetz gemacht. Die Vorlage dazu findet ihr hier


Die Buchstaben habe ich freihand gezogen.
Für das malen auf die Klarsichtfolie müsst ihr den richtigen Moment abpassen, in dem die Sckoki nicht mehr allzu flüssig ist, da ihr sonst gar nicht hinterher kommt und das sie nicht schon zu fest ist. Damit hatte ich ganz schön zu kämpfen, den selbst wenn die Schoki gerade die richtige Konsistenz hat, ist dies nach 3 Minuten schon wieder vorbei. :D
Auf jeden Fall füllt ihr die flüssige Schoki am besten in eine Frühstückstüte, schneidet eine mini Spitze vorne ab und versucht dann euer Glück! :)) Abzulösen geht die feste Schokolade dann ganz einfach.

6. Das Frosting ebenfalls in eine Frühstückstüte füllen, die Spitze vorne abschneiden und so kleine Haufen auf die Muffins geben.

7. Zuletzt die Schokoladenbuchstaben und -muster auf die Cupcakes verteilen und fertig!


Sehr gruslig sehen sie zwar nicht aus, aber schön herblich & sie sind auch echt lecker und durch das Frosting schön süß!

  
Probiert´s aus und lasst es euch schmecken! :)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen